Liebe Engagierte, liebe Interessierte,
wir laden ganz herzlich ein am 25.Oktober ab 9:00 ins Heggelinhaus, Heggelinstr.7. in Warthausen zu unserem Fachtag Flucht und Migration „Zwischen Gesetz und Menschlichkeit – ein Blick aus der Praxis“.
Wir beginnen um 9:00 mit einem Willkommenskaffee und starten um 9:30 mit der Begrüßung. Anschließend informiert uns Carina Straub, Amtsleitung des Amtes für Integration und Flüchtlinge beim Landkreis Biberach, mit Zahlen, Daten, Fakten über die Situation im Landkreis.
Demokratie braucht Austausch, Wissen – und Menschen, die Haltung zeigen. Unser Fachtag lädt dazu ein, aktuelle Herausforderungen gemeinsam zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
Joachim Glaubitz: „Rhetorik entlarven, Haltung zeigen: Strategien für eine demokratische Debattenkultur“
Ein interaktiver Workshop zu rechten Narrativen, typischen Argumentationstricks und ermutigenden Gegenstrategien. Mit Raum für eigene Erfahrungen und einem Ausblick, wie wir Zukunft gestalten können.
Sebastian Röder: „Neues von der (vermeintlichen) ‚Mutter aller Probleme‘ – Entwicklungen aus dem Asyl- und Aufenthaltsrecht“
Ein kompakter Überblick über die anstehenden Reformen im Asylrecht – verständlich erklärt, kritisch eingeordnet und zur Diskussion gestellt.
Wir freuen uns auf einen Tag voller Impulse, Austausch und Inspiration – seien Sie dabei!
Anmeldung über Email: Lucia Braß brass(at)caritas-dicvrs.de oder Telefon: Angelika Rosewich 01621754370