Über den Dolmetscherpool können derzeit rund 100 Personen und insgesamt 28 Sprachen angefragt werden. Die Spannbreite reicht dabei von den gängigen Sprachen wie Englisch, Französisch und Spanisch bis hin zu Albanisch, Arabisch oder Punjabi.
Die
interkulturellen Dolmetschenden sind Ehrenamtliche aus dem Landkreis Biberach.
Sie unterstützen durch ihre Übersetzungstätigkeit Institutionen, sowie
zugewanderte Menschen. Dabei hilft ihr eigener Migrationshintergrund und ihre
Lebenserfahrung in Gesprächen Missverständnisse auszuräumen und für eine
gelingende Kommunikation zu sorgen.
Die interkulturellen Dolmetschenden übersetzen
nur mündlich in Gesprächen, wenn es Sprachbarrieren und kulturelle
Verständigungsschwierigkeiten gibt. Es werden keine Sachverhalte übersetzt, die
den Einsatz vereidigter Dolmetschende erfordern.
Über die Datenbank können derzeit ca. 100 Personen mit 28 verschiedenen
Sprachen angefragt werden. Zugang zur Datenbank haben nur registrierte Institutionen.
Nach der Registrierung erhalten sie einen Passwortzugang und können dann anhand
der Sprache die Dolmetschenden suchen und kontaktieren. Die einzelnen
Dolmetschenden geben an, zu welchen Zeiten sie angefragt werden können.
Die interkulturellen Dolmetschenden haben an einer Schulung teilgenommen und erhalten
Unterstützung und Begleitung durch die Projektträger. Die Schulung beinhaltet
Grundlagen des Dolmetschens und die Erweiterung interkultureller Kompetenzen.
Die interkulturellen Dolmetschenden vermitteln unparteiisch und
unterliegen der Schweigepflicht.
Registrierung
(https://asyl-bc.de/info/dolmetscherpool/idolregistrierung)
Wir suchen aktuell Menschen aus dem gesamten
Landkreis, die folgende Sprachen als Muttersprache oder auf sehr gutem Niveau
sprechen und ausreichende Deutschkenntnisse haben (vergleichbar B1 Niveau): Bulgarisch,
Rumänisch, Farsi, Dari, Kurdisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Kroatisch,
Vietnamesisch, Indisch, afrikanische Sprachen/Dialekte.
Die nächste dreitägige Schulung findet am 14./15. und 22. Juni 2024 statt.
Bei Interesse melden Sie sich bei Daniel Poßeckert integration@biberach-riss.de
Die
Qualität des iDol-Pools können alle Beteiligten mitgestalten und weiterentwickeln.
Durch das regelmäßige Ausfüllen der Feedbackbögen kann die Qualität der iDol-Einsätze
kontinuierlich weiterentwickelt werden und die Zahl der Einsätze wird
statistisch erfasst. Das ist notwendig, damit sich der iDol-Pool als festes
Angebot im Landkreis etabliert. Es gibt drei Möglichkeiten die Feedbackbögen
auszufüllen:
- Direkt Online
- PDF
Datei ausfüllen und per Mail einer Ansprechpartnerin zukommen lassen. Die
Mailadresse lautet: idol_feedback@asyl-bc.de.
- Sie können Ihr
Feedback auch telefonisch oder per E-Mail an Frau Buk (Institutionen)
oder Herrn Poßeckert (Dolmetschende) mitteilen.