Toggle navigation
Home
Aktuelles
Presse
Aktuelles
Wir vor Ort
Termine
Info
Ökumenische Migrationsarbeit
Ökumenische Migrationsarbeit
EU-Migrant*innen
EU-Migrant*innen
Pädagogische Angebote
Pädagogische Angebote
Galerie
Galerie
Landratsamt Biberach
Landratsamt Biberach
Dolmetscherpool
Infos
Dolmetschersuche
Registrierung
Ablauf und Formulare
Feedbackbögen
Kontakt
Besinnungsorte
Besinnungsorte
Spätaussiedler*innen
Spätaussiedler*innen
Spende
Zeit spenden
Geldspende
Sachspenden
Kontakt
Team
Kontakt
Home
Aktuelles
Aktuelles
NEU: PAPIER.frieden im LIVING.room
Hilfe bei Anträgen, Amtspost, Beewrbungen, Briefen und mehr
Mehr
Petition "Wir Ehrenamtliche fordern: Kein Rollback in der Flüchtlingspolitik!"
Hier finden Sie eine von Julian Staiger, Flüchtlingsrat B-W, gestartete Petition "Wir Ehrenamtliche fordern: Kein Rollback in der Flüchtlingspolitik!"
Mehr
Fachtag der Ökumenischen Flüchtlingsarbeit - Anmeldungen bis 27.10.2017
Für Haupt- und Ehrenamtliche am 18.11.17 um 9:00 Uhr
Mehr
Schlossbesichtigung mit Unterstützerkreis und Flüchtlingen
Am vergangenen Samstag machte sich bei strahlendem Sonnenschein eine Gruppe von etwa 30 Leuten auf den Weg von der Pizzeria „Passarini“ zum Schloss hinauf.
Mehr
Einladung zum 4. Austauschtreffen AIF für ehrenamtliche Helfer zur beruflichen Integration von Flüchtlingen
Anmeldungen noch bis zum 22.10.17 möglich!
Mehr
Ausflug an den Bodendee
Ausflug an den Bodensee und Besuch Sealife mit dem Arbeitskreis Asyl „Fremde brauchen Freunde“ Bad Saulgau
Mehr
Interessantes aus dem Newsletter des Flüchtlingsrates September 2017
Hier finden Sie auf einen B(K)lick eine Zusammenfassung interessanter Infos
Mehr
Newsletter Flüchtlingsrat Nr. 203
E-Mail-Newsletter Nr. 203, 20. September 2017
Mehr
EINLADUNG zur Lesung und Debatte
„Die Außenseiter – Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa“
Mehr
Sommerfest 2017
Wohlfühlzutaten ergeben frohe gemeinsame Stunden
Mehr
← Zurück
1
…
18
19
20
21
(aktuell)
22
23
24
…
30
Weiter →
Die aktuellsten Nachrichten aus der Migrationsarbeit im und um den Landkreis Biberach
Mitmachen