Sprechzeiten:
Marktplatz 37, 88400 Biberach
Telefon: 07351 12837
E-Mail:
Akazienweg 2
88457 Kirchdorf
Telefon 07354 935139
Sprechzeiten:
Donnerstag: 14 bis 16 Uhr
Kirchberg 18
88471 Laupheim
Telefon 07392 150100-11
Sprechzeiten:
Montag und Mittwoch:
14 bis 16 Uhr
Sprechzeiten in Biberach:
Kolpingstraße 56, 88400 Biberach
Telefon:
Jugendmigrationsdienste fördern die schulische, berufliche und soziale Integration von jungen Zuwanderern und jungen Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren.
Sie setzen sich für die Chancengleichheit und Partizipation junger Zuwanderer und Menschen mit Migrationshintergrund in allen Lebensbereichen ein.
Individuelle Integrationsförderung durch:
CJD Biberach,
Freiburger Straße 32
88400 Biberach
Telefon 07351 58793-0
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Beratung und Begleitung
Jede Frau, unabhängig von Religion und Nationalität kann sich an die Beratungstelle wenden. Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht
Caritas Biberach-Saulgau, Alfons-Auer-Haus, Kolpingstraße 43, 88400 Biberach
Telefon: 07351 5005-160,
E-Mail:
Termine nach Vereinbarung
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt den Aus- und Aufbau der Netzwerke Frühe Hilfen und des Einsatzes von Familienhebammen durch eine Bundesinitiative.
Bei den Frühen Hilfen geht es darum, Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu verbessern:
Kreisjugendamt - Koordinationsstelle für Kinderschutz und Frühe Hilfen, Rollinstraße 18, 88400 Biberach
Telefon: 07351 52-7629
Fax: 07351 52-50629
E-Mail:
Daniel Poßeckert
Stadt Biberach, Volkshochschule, Schulstraße 8, 88400 Biberach an der Riß
07351-51-9199
07351-51-85338
Informationsflyer "Wo finde ich Hilfe?" - Der mehrsprachige Flyer enthält Informationen auf Deutsch, Französisch, Englisch, Türkisch, Russisch, Polnisch und Rumänisch und in
arabischer Sprache.